Am 06.09.2025 wird eine Podiumsdiskussion mit den aktuellen Bürgermeisterkandidaten im Bürgerhaus Kürten ab 15°°Uhr stattfinden.

Zu dieser Veranstaltung sind alle Bürger herzlich eingeladen teilzunehmen und sich durch die Kandidaten dieser Parteien über deren Ziele und Haltungen zu informieren.
Eine Besonderheit dieser Kommunalwahl ist, dass für die Wahl des Bürgermeisters in Kürten sich nur zwei Kandidaten beworben haben. Daraus ergibt sich die Gelegenheit, diese beiden intensiv und detailliert zu Kürtener Themen und ihren Zielen und Haltungen zu den Herausforderungen in Kürten zu befragen.
Es soll viel Raum für Kürtener Lokalthemen geben, die dann ausführlich diskutiert werden können. Um die Diskussion lebhaft zu gestalten, werden Themen und Fragen in Briefumschlägen verpackt, den Kandidaten zur „blinden“ Auswahl abwechselnd präsentiert.
Wie läuft das ab? Der Erstbefragte erhält je nach Thema und Frage zwischen zwei und ca. 8 Minuten Zeit seinen Standpunkt, seine Idee, Strategie oder Ziele darzustellen. Der jeweils andere erhält dann direkt im Anschluss Gelegenheit, seine differierenden Meinungen/Strategien darzustellen, ca. 2 bis 5 Minuten. Dadurch soll u. A. vermieden werden, dass gleichlautende Standpunkte sich wiederholen, bzw. doppelt formuliert werden.
Durch das abwechselnde Ziehen erhalten beide in etwa gleich viel Gelegenheit sich und die eigene Position darzustellen. Themen könnten sein:
- Gesamtschulsanierung
- Umwelthemen
- Entwicklung der politischen Verhältnisse in Kürten
- Auswirkungen extremer politischer Strömungen auf die kommunale Politik, bzw. Arbeit der Gremien
- Verkehrssituation
- Situation der Jugend in der Gemeinde
- Haushaltslage der Gemeinde
- Kommunale Steuerlast für die Bürger
- Brauchtumspflege/Situation der Vereine, Ehrenamtsthemen
- Entwicklung Personalentwicklung/Generationswechsel in der Verwaltung
- Strategien der Unterbringung Geflüchteter
- Position der Gemeinde in Belangen des Rheinisch Bergischen Kreises
- Direkte Fragen der anwesenden Bürger
Wahrscheinlich werden während der Veranstaltung Onlinevotings stattfinden können, bei denen die Bürger ihre Zustimmung/Ablehnung oder Meinungen zu den Beiträgen formulieren können, ggfs. auch eigene Fragen zur Diskussion stellen.
Informieren sie sich also direkt und persönlich, wer sie in den nächsten fünf Jahren in Kürten vertreten soll. Hier können sich insbesondere auch Erstwähler/innen über die lokalen demokratische Parteien und deren Kandidaten und Ziele kompakt informieren.